Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Liebhauser,
Trinkwasser ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen der Menschen. Trinkwassernotbrunnen
sind leistungsunabhängige Einzelbrunnen, welche einen wichtigen Teil der Trinkwasser-
Notversorgung im Katastrophenfall darstellen. Nichts ist so wichtig wie der Schutz der Bürger,
speziell wenn es um die Versorgung im Ernstfall geht.
- Wie viele leitungsunabhängige Trinkwasser-Notbrunnen befinden sich in Döbeln? Bitte Aufschlüsselung nach Stadt bzw. Ortsteilen
- Wie ist der aktuelle Zustand dieser Trinkwassernotbrunnen? Bitte auch hier die Aufschlüsselung wie bei Frage 1
- Wie oft wird der Zustand der Trinkwassernotbrunnen überprüft bzw. finden Wartungen statt?
- Wie stellt die Stadt im Falle eines flächendeckenden und langandauernden Stromausfalls (Blackout) die Förderung von Trinkwasser u. a. aus Trinkwassernotbrunnen sicher?
- Wie hoch ist der Pro-Kopf-Ersatz- und Notwasserversorgungskapazität der im 1. WasSV spezifizierten Mindestmengen?
- Über welchen Zeitraum wäre die Trinkwasserversorgung der Bürger ohne leitungsgebundene Stromversorgung sichergestellt?
Mit freundlichen Grüßen
Tim Pöhlmann
Stadtrat