City-App und Mängelmelder

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Liebhauser,

im Februar dieses Jahres ging die neue City-App der Stadt Döbeln online und ist seither als kostenlose Anwendung für mobile Endgeräte verfügbar. Bürger und Besucher können darin Informationen zur Stadt erhalten und digitale Services nutzen. Unter anderem ist darin ein Mängelmelder enthalten, welcher den Nutzern ermöglichen soll, Schäden im öffentlichen Raum wie defekte Straßenlaternen oder beschädigte Papierkörbe zu melden.

Dazu habe ich folgende Fragen:

  1. Wie läuft das Verfahren ab, wenn eine Meldung über den Mängelmelder eingeht?
  2. Wie viele Meldungen sind zum Stichtag 21.05.2025 eingegangen? Bitte nach Art und Bearbeitungsstand aufschlüsseln.
  3. Welche Kosten fallen der Stadt für die App an und wie hoch sind diese?

Ich bitte um schriftliche Beantwortung und danke für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen

Tim Pöhlmann

Stadtrat